Home   |   Kanzlei   |   Kontakt/Impressum   |   Steuerstrafrecht   |  Download
Reiner Matthias Wagner -Mediator, Rechtsanwalt, Steuerberater

Reiner Matthias Wagner
Rechtsanwalt, Steuerberater und Mediator

Pappenheimstr. 11 / 80335 München / Tel.: 089 - 51657968 / Fax 089 - 54329538


Von der Idee zur Form / den Weg zur Lösung finden.

Jeder von uns hat besondere Fähigkeiten und Begabungen die ihn von anderen unterscheiden.
Meine besondere Stärke ist Vielfalt der Interessen, und Ausbildungen,- Rechtsanwalt, Steuerberater, Mediator und Bildhauer -, ich spreche fleißend Englisch und Französisch, habe einen analytischen Verstand und viel Phantasie, ich streite nicht gern, soweit möglich suche ich daher einen Weg zu einer einvernehmlichen Lösung.
Wenn Sie jemanden suchen, der nicht nur Rechtsfragen lösen kann, sondern auch Bilanzen versteht, weil er sie seit mehr als 20 Jahren macht, Konflikte durch Vereinbarungen zu lösen versucht und nicht durch Auseinandersetzungen, und der beim Entwerfen von Lösungsmodellen viele Varianten und Einflüsse in Betracht zieht, der all die "Berufe" die er gelernt hat parallel zueinander selber ausübt um vielfältige, hoch qualifizierte und bezahlbare Leistungen anbieten zu können, könnte dies ein Grund sein mit mir Kontakt aufzunehmen.

Da Vertrauen nur in Gesprächen entsteht, werden die ersten 15 Minuten nicht berechnet, eine länger dauernde Erstberatung, wird nach Stunde berechent wobei mein Stundensatz híerfür bei 150,- EURO liegt.

Sie können einige Gedanken zu meiner Arbeitsweise unter Kanzlei nachlesen.

Angebot was kann ich für Sie tun:

  • Vorsorge = Vorbereitungen treffen für Entwicklungen/ Situationen die einem jetzt / in Zukunft Sorge bereiten / werden.
    und
  • Verwirklichung
    = realisieren von Ideen und Konzepten im vorgegebenen Rahmen der rechtlichen und tatsächlichen Möglichkeiten.
  • (Oft ist es einfacher das Ziel zu definieren und schwierig im Tatsächlichen/ dem Alltag den Weg dorthin zu finden. Dazu bedarf es einer möglichst genauen Analyse der aktuellen Situation im rechtlichen und im tatsächlichen Rahmen.)
Näheres dazu finden Sie unter Vorsorge insbesondere zu der Frage welche Ideen ich zur Umsetzung dieses Prinzips in den einzelen Tätigkeitsbereichen habe.

An konkreten "Produkten" sind zu nennen:
  1. Steuerberatung und Lohnabrechung für selbstbuchende Unternehmer

Ich beschaffe Ihnen das Programm, schule bei Bedarf einen Ihrer Mitarbeiter bei der Bedienung, helfe bei der Einrichtung einer Ihren Unternehmenszwecken dienenden Struktur der Buchhaltung und des Rechungsformulars sowie bei Bedarf bei der Anpassung von Schnittstellen zwischen Buchhaltung und Fremdprogrammen, unterstütze Sie bei der Klärung fachlicher und technischer Fragen zur Buchhaltung und bereite aus den Daten Ihren Jahresabschluss und die zugehörigen Steuererklärungen auf.
Selber buchen ist wirtschaftlich attraktiv ab monatlichen Kosten von ca. 250 EUR netto für die Buchhaltung. Daneben gibt es Abwicklungsvorteile z.B:
  • Die Belege bleiben im Haus.
  • Auswertungen können sehr zeitnah erstellt werden.
  • Das Mahnwesen kann aus der Buchhaltung heraus im Unternehmen selbst,- unter Berücksichtigung aller Besonderheiten der jeweiligen Kundenbeziehungen -, geschehen.
Wenn Sie mehr wissen wollen über die Möglichkeiten des Belegaustausches mit dem Steuerberater über das Datev Rechenzentrum, DATEV erklärt diese näher unter Unternehmen Online Einzelheiten und Anpassungen an Ihre Wünsche sollten wir persönlich besprechen.
Die Löhne können bei mir in der Kanzlei oder bei Ihnen im Haus gemacht werden.
Worauf bei Buchhaltung zu achten ist und wie sie strukturiert werden sollte können sie unter dem LinkBuchhaltung nachlesen.
Ein Produkt der Auswertung Buchhaltung ist die daraus resultierende (Wirtschaftsberatung ) Zur Unterstützung verwende ich gern als Auswertung den Controlling Report den ich aus der Buchhaltung aufbereite. Die Preise sind gestaffelt
  • nur Auswertung aus vorhandenen Daten 25 EUR + USt
  • Auswertung mit Planung 40 EUR
  • Auswertung mit Gespräch = Auswertungspreis + Zeithonorar 100 EUR pro Stunde (es wird auf je 1/4 h aufgerundet) Das Gespräch kann bei mir bei Ihnen oder telefonisch erfolgen.
    Ein erstes Gespräch von 1/2 h zur Prüfung ob das Angebot für Sie nützlich ist für Sie, ist kostenlos.

  • Steuerberatung für Privatpersonen

  • Einkommensteuererklärungen zum Festpreis für Arbeitnehmer = Lohnsteuerhilfe Näheres siehe www.lohnsteuer-hilfe.eu
    Steuererklärungen für Arbeitnehmer und Rentner
    also in Englisch"Lohnsteuerhilfe"
    in english

    aussi en Francais

  • Rechtsberatung in Steuersachen
    • Ich helfe gern bei - Rechtsbehelfen in Steuersachen ,- Einspruch, Klage, Revision
    • Steuerstrafrecht siehe Steuerstrafrecht
    • Ordnung schaffen in Steuerfragen siehe Ordnung Ordnungsbedarf besteht z.B. wenn länger keine Erklärungen abgegeben wurden und daher Schätzungen erfolgten

  • Rechtsberatung Gestaltung von Verträgen aller Art, unter Berück- sichtigung der Steuerfolgen, und bei Bedarf mit dem Verhandlungswissen eines Mediators :
    1. Familienrecht , Ehevertrag, einvernehmliche Trennung Scheidung www.streit-beenden.com zur Tätigkeit als Mediator
    2. Nachfolgeregelungen / Fragen und Prinzipien die ich für wichtig halte siehe unter Nachfolge
    3. Gesellschaftsrecht ,- Gesellschaftsverträge für Personen- und Kapitalgesell- schaften, mit allen damit verbundenen Verträgen Gesellschaftsrecht
    4. Übertragung und Nutzung von Rechten,- Software, Urheberrechten
    5. Unternehmenskauf Unternehmenskauf und -Verkauf
    6. Stiftung Grundlagen und Ablauf

  • Standardaufgaben der Steuerberatung Möglichkeiten der Pauschalierung
  • Selbstverständlich übernehme ich auch gerne ihre Buchhaltung und Lohnabrechnung bei mir in der Kanzlei. Dies ist insbesondere bei geringem Umfang der zu bearbeitenden Dokumente die sinnvollere Aufteilung, der allein schon das Programm zum selbst bearbeiten der Buchhaltung ca. 200 EUR im Jahr kostet, es gibt folgende Möglichkeiten:
    • Bei geringem Belegvolumen beginnt die monatliche Buchhaltungspauschale bei 30 EUR/Monat.
    • Sollen Abschluss und Erklärung in der Pauschale enthalten sein beträgt die Pauschale mindestens 80 EUR/Monat.
    • Jahresbuchhaltungen und Steuererklärungen nach Datenvolumen beginnen ab 350 EUR für die Buchhaltung / Einnahmenüberschussrechung und Überführung in die Anlage EÜR der Einkommensteuererklärung + USt Erklärung.
    • Lohn wird pro Abrechung und Arbeitnehmer berechnet
      • 1 - 5 Arbeitnehmer 16 EUR pro Abrechung und Arbeitnehmer
      • 5 - 15 Arbeitnehmer 14 EUR pro Abrechung und Arbeitnehmer
      • mehr als 15 Arbeitnehmer 12 EUR pro Abrechung und Arbeitnehmer
      • die Erstellung von Bescheinigungen für Arbeitsämter oder andere Sozialbehörden kosten 25 EUR/pro Bescheinigung
    • Lohnsteuerhilfe zum Pauschalpreis Lohnsteuerhilfe
    Alle Pauschalpreise verstehen sich netto zuzüglich Post- und Auslagenpauchale § 16 StBVV und gesetzlicher Mehrwertsteuer, derzeit 19%.

    Preisgestaltung Grundlagen

    Ich bemühe mich um eine faire Preisgestaltung, die der Bedeutung der Angelegenheit und den Möglichkeiten des Kunden gerecht wird, mit der ich aber auch selbst weiterleben kann als Unternehmer.
    1. Abschluß, Steuererklärung und Rechtsbehelfe werden nach Gesetz - der Steuerberatergebührenverordnung -, abgerechnet, Lohn und Buchhaltung werden mit einer nach dem dahinter stehenden Aufwand gerechtfertigten Pauschale abgerechnet. Einen genauen Betrag kann ich erst nennen, wenn ich den Umfang und die Komplexität der Aufgaben einschätzen kann.
    2. Hilfe zur Selbsthilfe sowie Betreuung bei BP Nach Stunde 100,- EUR
    3. Beratungsleistungen wie Unternehmenskauf, u.a. Verträge, Steuerstrafrecht, nach Stunde 150,- bis 250,- EUR
    4. Mediation nach Stunde zwischen 100,- 200,- EUR
    5. Einvernehmliche Scheidungen nach Stundensatz 150,- -250,- EUR.

    Haben Sie Fragen ? Bitte zögern sie nicht diese zu stellen, Fragen kostet nichts, was die Antwort kostet werde ich Ihnen gerne sagen.
    TEL: 089 / 51657968